Über uns

Hier erfahren Sie, wer wir sind, welche Philosophie wir verfolgen
und was uns als Team ausmacht.

Wir sind ein Team aus rund 170 Mitarbeitenden. Pflegefachkräfte, Pflegehelfer und Betreuungskräfte arbeiten bei uns Hand in Hand und kümmern sich um das Wohl unserer Pflegekundinnen und -kunden.

Das Städtische Pflegeheim

Küche

„Essen hält Leib und Seele zusammen.“ Wir kochen die Mahlzeiten für unsere Bewohnerinnen und Bewohner in unserer hauseigenen Küche selbst. Dabei gehen wir auf individuelle Wünsche ein, berücksichtigen die persönliche Situation und achten auf Ausgewogenheit sowie Frische. Qualitativ hochwertige Zutaten werden von unserem Küchen-Chef und seinem Team zu schmackhaften Gerichten verarbeitet.

Wäscherei

In unserer hauseigenen Wäscherei wird die persönliche Kleidung unserer Pflegekunden sowie Handtücher, Bettwäsche und Bettlaken gewaschen. Auch das Bügeln erledigen wir, sodass die Kleidung schrankfertig zu unseren Seniorinnen und Senioren zurückkommt.

Ambulanter Pflegedienst Ameise

Unser Motto ist: Mit dem Menschen. Für den Menschen.

Das Team der Mobilen Pflege Ameise steht als kompetenter Ansprechpartner für alle Themenbereiche der ambulanten Pflege zur Verfügung. In einem Beratungsgespräch werden gemeinsam mit Ihnen oder Ihren Angehörigen die Maßnahmen für den individuellen Pflegebedarf zusammengestellt.

Wir bieten umfangreiche Leistungen an. Dazu gehören die häusliche Krankenpflege (SGB V), die Krankenhausnachsorge, genauso wie die Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden. Auch unterstützen wir in der häuslichen Pflegehilfe (SGB XI) und informieren zu Themen wie die Verhinderungspflege. Diese greift, wenn Sie selbst einen Angehörigen pflegen und vorübergehend ausfallen.

Gegenwart & Geschichte

Gegenwart

In zwei Häusern finden 175 Bewohnerinnen und Bewohner ein neues Zuhause. Hier werden sie von qualifiziertem Pflegepersonal in der Gestaltung ihres Lebensalltags unterstützt. Dazu gehören, neben pflegerischen Aufgaben, auch soziale und hauswirtschaftliche Tätigkeiten.

Geschichtlicher Abriss

Das Städtische Pflegeheim wurde am 1. September 1978 als Feierabend- und Pflegeheim eröffnet. Vor über 40 Jahren fanden hier 177 ältere und pflegebedürftige Menschen in Ein- und Zweibettzimmern ein neues Zuhause. Da der Bedarf nach Heimplätzen stetig stieg, wurde ein weiteres Gebäude gebaut. Haus 2 wurde im Dezember 1980 eröffnet.

Lage

Mit dem Auto

Von der Carlshöher Straße kommend, biegen Sie in den Wieselweg und fahren rund 100 Meter geradeaus. An der Kreuzung biegen Sie rechts ab. Nach etwa 50 Metern befindet sich auf der linken Seite der Haupteingang des Städtischen Pflegeheims.

Zum Parken nutzen Sie am besten die links und rechts befindlichen Parkflächen im Wieselweg.

Mit dem Bus

Vom Busbahnhof Neubrandenburg nehmen Sie die Buslinie 8 Richtung Waldfriedhof. An der Haltestelle Pflegeheim steigen Sie aus. Laufen Sie in den Wieselweg rund 100 Meter geradeaus. Überqueren Sie die Kreuzung und halten Sie sich links. Nach etwa 50 Metern befindet sich auf der linken Seite der Haupteingang des Städtischen Pflegeheims.

Skip to content